Blumenzwiebeln

Der ersten Farbtupfer im Frühling

Wer freut sich nicht auf die ersten Krokus und Schneeglöckchen im Garten? Ihre zarten Farben bringen nach dem Winter wieder Leben in den Garten und zeigen uns Gartenfreunde, bald ist der Frühling da! Zwiebelpflanzen gibt es in vielen verschieden Grössen, Farben und Formen. Sie schmücken mit wenig Pflegeaufwand die Pflanzenrabatten und bieten den ersten Nektar für Insekten.


Das wir lange Freude an den Zwiebelpflanzen haben können, ist eine fachgerechte Bepflanzung und der richtige Pflanzzeitpunkt wichtig. Der beste Pflanzzeitpunkt ist im Herbst. Bei der Bepflanzung sollte der Boden trotzdem frostfrei sein. Es gilt bei allen Zwiebelpflanzen die gleiche Faustregel: Die Zwiebeln werden dreimal so tief wie die Zwieblgrösse eingepflanzt. Tipp: Kleine Blumenzwiebel in Gruppen pflanzen, so haben sie eine grössere Wirkung im Frühling.

Die Zwiebelpflanzen sind sehr pflegeleicht und sollt nach der Blüte nicht zurückgeschnitten werden. Erst wenn die Pflanzen komplett braun sind, können sie entfernt werden. So kann sich der Pflanzensaft in die Knollen zurückziehen und die Pflanzen blühen im Folgejahr wieder in voller Pracht.