Teichpflege

Das Spiegelbild von deinem Garten

Wasser ist ein ganz besonderes Gestaltungselement im Garten. Ein Teich wirkt ruhig und trotzdem kraftvoll. Zusätzlich bietet ein Teich der Lebensraum für viele Kleinlebewesen. Damit ein Teich seine Schönheit und Vielfältigkeit voll ausschöpfen kann, benötigt er eine regelmässige Pflege.

Ein Teich ist ein natürlicher Lebensraum, daher erfolgt die Pflege im Rhythmus der Natur. Je nach Jahreszeit stehen andere Arbeiten an.


  • Im Winter befindet sich der Teich in Ruhephase, nur bei Fischteichen muss geachtet werden, dass sie nie ganz zufrieren.
  • Die braunen und dürren Pflanzen können im Frühling zurückgeschnitten werden. Ebenfalls können im Frühling Pflanzen reduziert und Nach- und Neubepflanzungen gemacht werden. Achtung: Im Frühling muss wegen den Teichlebewesen vorsichtig gearbeitet werden!
  • Im Sommer kann die Teichanlage so richtig genossen werden, trotzdem sollten regelmässig die Algen abgefischt und bei trockener Witterung den Teich nachgefüllt werden.
  • Die wichtigste Arbeit im Herbst ist es das Laub im Wasser zu entfernen zusätzlich können einziehende krautige Wasserpflanzen entfernt und nach Bedarf die Pflanzen (Seerosen) dezimiert werden.